Für jeden Anlass T-Shirt gestalten oder T-Shirts einfach bedrucken z.B. für den Junggesellenabschied .
Wie gestaltet man eigene Halloween-Kostüme oder lässt passende T-Shirts bedrucken?
Ein T-Shirt mit Totenkopf? Ein Halloween- oder Horror-T-Shirt? Wir unterstützen dich beim Halloween Kostüm selber machen. Gestalte dein eigenes bedrucktes Halloween-T-Shirt oder Halloween Hoodie online! Oder wie wär's mit einem Kinder Halloween Kostüm?


Tipps zu Kleidung und gruseligen Geschenken (und wie du eine Horrorparty vorbereitest)
Wenn du auf jeder Party auffallen willst, zahlt sich ein eigenes Halloween-Kostüm aus. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen Halloween-Aufdruck auf einem Kinder Halloween Kostüm, Damen Halloween Kostüm oder Herren Halloween Kostüm verewigen kannst – ebenso auf einem Halloween T-Shirt, Halloween Hoodie oder einer Tasse. Ausserdem: wie du eine stimmige, gruselige Deko bastelst.
Warum wird Halloween am 31. Oktober gefeiert?
Ursprünglich wurde an diesem Tag das alte gälische Fest Samhain gefeiert – der Wechsel der Jahreszeiten, und man glaubte, mit den Toten in Verbindung treten zu können. Auch wenn Halloween oft als amerikanischer Feiertag gilt, wird es inzwischen weltweit – auch in Wien, Graz oder Salzburg – gefeiert. Ob du nun daran glaubst oder nicht: Wichtig ist, dass es in dieser Nacht tolle Halloween-Partys gibt – hier sind Ideen, wie du dich vorbereiten kannst: mit Halloween-Kostümen, gruseligen Accessoires und Halloween-Masken!

Gruseliger Aufdruck auf Herren Halloween-T-Shirt
Es gibt zahlreiche Herren Halloween-T-Shirts – Grössen und Farben wählst du frei. Ausserdem haben wir gruselige Motive für Herren Halloween Kostüme, z. B. dieses Shirt mit Sensenmann und Hut. Als Grundfarbe des Totenkopfes haben wir bewusst Schwarz und Weiss gewählt – im Online-Creator kannst du alles anpassen.

Damen Halloween-Outfit mit gruseligem T-Shirt-Aufdruck
Ein witziges Halloween-Outfit – hier ein Damen Halloween-T-Shirt – ist der einfachste Weg, auf einer gruseligen Party aufzufallen. Ob Disco, Club oder bei Freund:innen: Eine Halloween-Party verdient ein Outfit, das in Erinnerung bleibt. Mit diesem T-Shirt klappt das sicher. Vielleicht passt dir auch unser witziges Halloween-T-Shirt, das nur darauf wartet, von dir gestaltet zu werden!

Halloween-Kostüm für Kinder – bedrucke einen Hoodie mit Vogelscheuchen-Motiv
Eine Halloween-Party für Kinder – z. B. in der Schule oder im Kindergarten? Ein Kinder Halloween Kostüm mit Vogelscheuche ist eine starke Idee für die Kinder-Halloween-Party. Wir haben einen coolen Hoodie-Aufdruck mit Halloween-Motiv und weitere Halloween Kostüm Ideen vorbereitet. Probier es im Online-Creator und wähle die Lieblingsfarben deines Kindes!

Wie bereitest du eine Halloween-Party vor?
Hier findest du praktische Tipps zum Halloween Kostüm selber machen – und wie du ein Halloween-Outfit sowie selbst bedruckte gruselige T-Shirts kreativ einsetzt. Lade deine Freund:innen ein und mach für alle ein gruseliges T-Shirt mit einem Motiv aus einem bekannten Horrorfilm. Achtung: Der entscheidende Aufdruck ist am Rücken – niemand weiss, welches T-Shirt er oder sie trägt. Im Laufe des Abends muss jede Person erraten, welche Figur gemeint ist. Dieses Halloween-Spiel mit bedruckten Horror-T-Shirts wird garantiert ein grosser Spass!
Halloween-Party – wie bereitest du dich vor? (3 Halloween-Kostüm-Ideen und Tipps)
Auch in Österreich haben Halloween-Partys viele Fans. Häufig sind es Firmen- oder Teamevents, aber auch Wohnungspartys sind keine Ausnahme. Wenn du eingeladen bist, stellt sich die Frage: Was anziehen? Ideal ist ein individuelles Halloween-Kostüm oder ein originelles Halloween-Outfit – sei es ein Halloween-T-Shirt oder ein Halloween-Hoodie. Hier sind ein paar Tipps und Halloween-Kostüm-Ideen, damit dich die gruselige Party nicht eiskalt erwischt:
- 1. Horror-T-Shirt
Ein gruseliges Halloween-T-Shirt mit individuellem Aufdruck ist simpel und wirkt. Komm ganz normal zur Halloween-Party – und erst wenn du Jacke oder Pulli ausziehst, erscheint das perfekte Halloween-T-Shirt. So eines kannst du im Online-Creator in wenigen Minuten erstellen und in wenigen Tagen zu Hause haben. - 2. Cap mit Vogelscheuche
Eine Cap mit Halloween-Motiv sorgt sofort für Stimmung – ideal für Schul- oder Teamevents. Kappe auswählen, Motiv platzieren, fertig. - 3. Schwarzes T-Shirt mit „blutiger“ Aufschrift
Manchmal reicht ein schwarzes Shirt – z. B. langarm – und eine Schrift, die mehr sagt als ein Monster. Im Online-Kreator findest du auch eine „blutrünstige“ Typo – witzig und originell genug, um Aufmerksamkeit zu ziehen!
Halloween-Wettbewerbe und gruselige Geschenke – Ideen für Kinder und Erwachsene
Wenn du eine Halloween-Party organisierst, brauchst du nicht nur gute Halloween Kostüm Ideen. Deko ist das eine – Unterhaltung das andere. Hier sind einige Ideen:
1. Nächtliche Mut-Wanderung
Das Spiel funktioniert für Kinder und Erwachsene – je nachdem, wie gruselig du es gestaltest. Für Erwachsene: eine geheimnisvolle Tour durch Wald oder nächtlichen Garten. Vorher bereitest du ein paar „Fallen“ vor: ausgeschnittene Gesichter aus Zeitschriften an Bäumen, nur schwach beleuchtet (Mondlicht oder eine Straßenlampe tun’s). Wenn Gänsehaut aufkommt – hast du alles richtig gemacht!
Tipp: Bei der Kindervariante braucht es keine Geister. Lass die Kinder bis ans Gartenende gehen und einen Gegenstand holen – z. B. eine Taschenlampe, die sie am Rückweg brauchen. Kinderfantasie läuft auf Hochtouren – das reicht völlig.

2. Horror-Pantomime – Hoodie oder T-Shirt als Hauptpreis
Diese Pantomime wird zum Partyliebling. Du brauchst nur einen Teller oder eine Schüssel mit Zetteln, auf denen Horrorfilme stehen. Jede Person zieht einen Zettel und spielt eine bekannte Szene nach. Wer am meisten errät, gewinnt – z. B. einen individuell bedruckten Hoodie mit dem Datum der Horrornacht. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird diese Horror-Party sicher nicht vergessen!

3. Gruseln am Feuer – eine Nacht der Gruselgeschichten
Gruselgeschichten sind zeitlos – deshalb immer beliebt. Bereite mit Freund:innen ein Lagerfeuer vor, am besten draussen, ein paar Leckereien zum Rösten und einen Stapel Geschichten. Schon kann die lange Halloween-Nacht starten! Keine passende Story parat? Auf entsprechenden Webseiten findest du schnell etwas Passendes. Ein bisschen googeln – und schon bist du bereit für eine schaurig-schöne Zeit.
Tipp: Für einen Extra-Schreck mitten in der Geschichte kurz schreien, brüllen oder ein unerwartetes Geräusch machen – aber mit Augenmaß, besonders bei Kindern.
Outfit für Halloween – Süßes, sonst gibt's Saures – individuelle gruselige T-Shirts
Kinder mit Vogelscheuchen-Masken vor der Haustür – ein Bild wie aus dem Film. Solche gruseligen Trick-or-Treaters rufen „Süßes, sonst gibt's Saures“. Zögere nicht, Süßigkeiten zu verpacken und in die Halloween-Hüte und Sackerl der Kinder zu geben. Natürlich sollten die Kids vorbereitet sein – hier sind ein paar Tipps von uns:

1. Ein Gruselgedicht einstudieren
Klar, Kinder tragen keine Fabeln vor der Tür vor. Heute sagen die meisten kurz „Süßes oder Saures!“ – und dann gibt's Süßes. Hand aufs Herz: Kennst du Kinderreime zu Halloween? Die meisten wahrscheinlich nicht – und genau da startet der Spass: ein kleines Gruselgedicht ausdenken. Inspiration aus dem Netz ist okay – eigene Kreationen kommen aber immer am besten an!

2. „Süßes, sonst gibt's Saures“ – ein gruseliges Halloween-T-Shirt für Kinder
Ein gruseliges Kinder-Halloween-T-Shirt ist die halbe Miete für einen erfolgreichen „Süßes oder Saures“-Abend. Auch wenn's kühler wird: Viele Nachbar:innen lassen die Kinder zumindest ins Stiegenhaus – da kommt das Horror-Shirt richtig zur Geltung und wird mit der Zeit zum Souvenir. Der gruselige Aufdruck auf den Halloween-T-Shirts sorgt für die passende Stimmung. Wie findest du diese Idee?
3. Filmabend mit der ganzen Bande
Es gibt viele kindgerechte Gruselfilme – Nostalgie inklusive. Lade die Clique nach Hause ein und organisiere einen gemütlichen Horrorfilm-Abend. Es muss nicht supergruselig sein – man will die Kleinen ja nicht traumatisieren. Amerikanische Trickfilm-Gespenster oder deutschsprachige Gruselgeschichten reichen völlig. Mit gebratenem Kürbis oder gruseligen Muffins wird's perfekt.
Tipp: Für einen kurzen Schreck: mitten in der Story ein überraschendes Geräusch – aber bitte mit Augenmaß, besonders bei Kindern.

Eine Firmen-Halloween-Party? Originelle Kappen mit Halloween-Motiv!
Jede Firma feiert anders – aber eines verbindet alle: Kappen mit Halloween-Motiv. Eine Halloween-Kappe am Teamevent ist ein tolles Souvenir und erinnert an einen unvergesslich gruseligen Abend. Starte mit unserer Schildkappe im Online-Creator und mach sie zu deiner!